- Origami Stern
- Tiere
- Papierflieger
Papierflieger - Camouflage
Schwierigkeitsgrad

Die Bedruckte Seite mit der Aufschrift Oben vor sich legen und die Faltanweisungen folgen. Was Tal und Bergfaltung bedeutet finden Sie auf der Seite Wie faltet man einen Papierflieger.

1 - Das Blatt in der mitte falten (Bergfaltung) und wieder öffnen. Dann eine Diagonalfaltung nach links und eine nach rechts und die Faltungen öffnen

2 – Falten Sie die kleinen Diagonalen (Bergfaltung) und öffnen Sie das Blatt.

3 – Falten Sie das Blatt wieder in seiner Mitte (Bergfaltung). Die Seitenkanten des Blattes öffnen und zur Mitte der Vorderseite aufklappen. Es entstehen 2 kleine Hütten.

4 – Falten Sie die 2 äußeren Seiten zur Rückseite des Blattes.

5 – Falten Sie 2 Innenseiten zur Rückseite des Blattes.

6 – Falten Sie die 2 Außenseiten zur Rückseite des Blattes.

7 – Falten Sie die Mittellinie und Linie an jedem Flügel.

8 – Falten Sie die Spitzen der Flügeln nach oben.

Et voilà, Und jetzt müsste Ihr Papierflieger wie dieser aussehen.
Den Papierflieger herunterladen

Papierflieger Triangle
Schwierigkeitsgrad

Die Bedruckte Seite mit der Aufschrift Oben vor sich legen und die Faltanweisungen folgen. Was Tal und Bergfaltung bedeutet finden Sie auf der Seite Wie faltet man einen Papierflieger.


1 - Falten Sie die linke und rechte Ecke (Talfaltungen) zum Zentrum aber so das die Spitzen sich nicht zu nah sind.

2 – Falten Sie die 2 großen Diagonalen (Talfaltungen).

3 – Falten Sie die 2 letzten großen Diagonalen (Talfaltungen).

4 – Falten Sie das Papierflugzeug entlang der Mittellinie (Bergfaltung).

Et voilà! So sollte Ihr Papierflieger jetzt aussehen.
Den Papierflieger herunterladen
Wie macht man einen Papierflieger
Fliegen zu wollen war schon immer der große Traum des Menschen, angefangen hat es bei vielen in der Schulzeit; da wurden die ersten Prototyps mit einem einfachem A4 Blatt aus seinem Schulheft ein Papierfliegers gefaltet und auf seinen Mitschüler erprobt, der eine oder andere nahm auch sein Lehrer als Zielscheibe.
Die Digitalisierung bietet uns heute unseren persönlichen Papierflieger in den gewünschten Farben und Tarnungen zu erstellen. Auf diesen Seiten zeige ich Euch mehrere Papierflieger mit schönen Designs und erkläre Ihnen auch wie Sie diese falten sollen so das sie auch auf eine große Strecke schön fliegen können.
Dafür müssen Sie zu erst einen Papierflieger downloaden auf ein A4 Blatt drucken und die dazugehörige Anweisungen folgen.
Viel Spaß beim falten Ihres Papierfliegers!
Tutorial zum Falten eines Papierfliegers
Allgemeine Faltanleitung
Für eine bessere Orientierung seitens des falten sollten Sie den folgenden Anweisungen beachten.
Gestrichelte Linie = Talfaltung

Durgehende Linie = Bergfaltung

Bei einer Talfaltung wird das Blatt nach oben gefaltet.
Bei einer Bergfaltung wird das Blatt nach unten gefaltet.
Bitte beachten Sie das die Faltung korrekt gefaltet sind sonst wird Ihr Papierflieger wohl möglich nicht die gewünschte Flugbahn fliegen können. Falls doch falsch gefaltet wurde, sollte am Besten eines Blatt verwendet werden, denn jede falsche Faltung hat einen negativen Effekt auf das fliegen des Papierfliegers.
Momentan sind 2 Papierflieger verfügbar.
Viel Spaß beim falten!
Andreaskirche in Vohburg (Bayern)
Hier der erste Bastelbogen einer Kirche. Die spätgotische Andreaskirche auf dem ehemaligen Marktplatz der Stadt Vohburg wurde 1270 erst Mals urkundlich erwähnt. Im Jahre 1670 wurde die Kirche umgebaut und 1880 profaniert und anschließend als Getreidelager, Hopfenlager, Feuerwache und Waaghaus genutzt. Im 2. Weltkrieg stark beschädigt, entschloss man sich 1954 sie als Rathaus umzubauen.
Hier die Kartonkirche in ihrer einfachen Form, ohne Strebepfeiler.
Inhalt des Bastelbogen:
6 A4 Bögen mit 20 Teile + 1 Bastelanleitung
Maße: (B x H x T) 290 x 120 x 128- Glockenturm 41 x 225 x 41
Bastelzeit : ~ 4h10 min.
Datei Größe : kb
downloads seit 15.04.2017
Downloaden sie den Bastelbogen der Andreaskirche in Vohburg.
Français
Deutsch
Español
Polski
Russian
Italiano
English 