Baubericht der Modellbahnanlage von April bis Juni 2021

36 Arbeitsstunden.

Jetzt habe ich mal mit dem Bau des Berges angefangen. Da habe ich Hasendrahtzaun genommen, diesen zurechtgeschnitten, also dem Hang angepasst, und mit Heißklebepistole an verschiedenen Stellen befestigt.

Hasendrahtzaun als Berg Modellberg mit Hasendrahtzaun Kreiswendel im Berg

Anschließend 20cm lange Gipsbinden kurz ins Wasser getaucht und auf den Hasendrahtzaun gelegt. Wenn man danach noch Felsen mit Gips formen will genügt 1 Schicht, ansonsten sind mindestens 2 bis 3 Schichten notwendig.

Hasendrahtzaunberg vergibsen Berg vergibsen

 

 

Felswände mit Gips gestalten. Zuvor habe ich die Gleise mit Papier geschützt.

Modellberg mit Gibsbinden

Dann wird der Gips auf die trockenen Gipsbinden geschmiert und grob in die Form gebrungen. Hier sieht man auch schon den Weg der zur Burg führt.

Modelbau weg im Berg Modelbautunel vergipsen

Streichen des Berges. Zu erst habe ich auf einige Stellen mit einer hellen Farbe angemalt.

Modellberg bemalen

Jetzt wird der Berg mit einer stark verdünnte schwarze Farbe überstrichen.

Berg bemalen Berg bemalen

Nach Trocknung der Farbe, wird das ganze nochmal mit einer weißen Farbe bearbeitet. Dafür habe ich einen etwas festeren Pinsel in weiße Farbe getupft und auf einem Blatt Papier mehrmals drüber gepinselt bis kaum Farbe mehr dran hängenblieb. Dann über die Felsen gepinselt, das ergibt einen sehr schönen Effekt.

Felsen bemalen Modellfelsen bemalen

Kommentare powered by CComment

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.