Baubericht der Modellbahnanlage von Oktober bis Dezember 2020
69 Arbeitsstunden.
Zusammenbau der 2 letzten Rahmen.
Hier mit dem 2. Gleiswendel der von der Ebene 0 zur Ebene 1 führt.
Trasse Auffahrt vom Schattenbahnhof zur 2. Gleiswendel.
Verlegen der Korkstreifen auf die Trasse.
Verlegen der Gleisen auf die Gleiswendel 2 und 3. Hier sieht man auch schon links das erste Gleisdreieck das später mit einem Kehrschleifenmodul gesteuert wird.
Zu erst wird auf das Flexgleis eine Gleisklammer befestigt.
Dann wird das Flexgleis auf die Trasse des Gleiswendels gelegt, gebogen und mit Federzwingen befestigt; das überragende Gleis wird mit einem Stift markiert.
Anschließend wird das markierte Gleisstück mit dem Dremel abgeschnitten.
Als nächstes wird das Flexgleis mit Holzeim auf den Korkstreifen geklebt und mit Federzwingen befestigt.
So sieht das fertige Gleiswendel 2 aus.
Links das Gleiswendel 3 und rechts Gleiswendel 2.
Gleiswendel 3 mit Korkstreifen.
Gleiswendel 3 mit den Flexgleisen.
Kommentare powered by CComment