Baubericht der Modellbahnanlage von Januar bis März 2021

88 Arbeitsstunden.

In dieser Zeit wurden die Trassen die zum, in und um den Berg führen auf die Sperrholzplatte gezeichnet und anschließend mit der Stichsäge ausgeschnitten. Etliche Stützen, in unterschiedliche Höhen, wurden ebenfalls zugeschnitten. Nicht zu vergessen sind die kleinen Verbindungsstücken, diese werden unter die Trassen geklebt um sie miteinander zu verbinden.

 Verlegen der Schienen

Verbindung von Ebene 1 zur Ebene 3 die über die ersten 2 Brücken führt. Der Klebstoff wird in 2 Linien direkt unter die Schienen verteilt.

Kleben der Schienen

 

 

Befestigung mit Federzwingen.

 Brücke über ein Tunneleingang

Hier die 3. Brücke über ein Tunneleingang der unter anderem zur Burg führt.

 

 

  • Slide Nummer 0
  • Slide Nummer 1
  • Slide Nummer 2
  • Slide Nummer 3
  • Slide Nummer 4
  • Slide Nummer 5
  • Slide Nummer 6
  • Slide Nummer 7

Testphase der 4. und 5. Brücke

 Altern Tunnelportal

Altern verschiedener Tunnelportals.

 Trassen mit Korkstreifen  Korkstreifen auf Kehrschleife

Verlegen der Trassen mit Korkstreifen der einzigen Kehrschleife. Darunter seht Ihr das 2. Gleisdreieck.

Kehrschleife

Verlegen der Gleisen in die Kehrschleife.

Kork auf Brücke

Für die Brücke musste ich unter das Gleis, alle 5. Schwelle mit einem kleinen Korkstreifen bekleben.

 Kehrschleife und Wendelkreis

Und so sieht das ganze von oben aus. Das meiste davon wird sich dann unter dem Berg befinden.

 Servos Spur N

2 Servos für 2 Weichen auf der Ebene 1 und ein weiterer Servo für die Weiche die entweder zur Kehrschleife führt oder von Ebene 2 zur Eben1.

Bergplateau Spur N    Berg Spur N

  Ausschneiden und verkleben des Bergplateaus auf dem die Burg stehen wird.

Kommentare powered by CComment