Tipps und Tricks für die Modelleisenbahn in Spur N

Gleisklammern

Wer Flexgleise verlegt, benötigt auch Gleisklammern, diese sichern die gewünschte Form des Gleises und erleichtern das verlegen des Flexgleises. Fohrmann bietet zum Beispiel welche in verschieden Spurgrößen. Wer aber etwas Geld sparen möchte und Spaß am basteln hat, kann sie selbst bauen. So geht‘s!

 Gleisklammer

Benötigtes Material:

  • 1 Holzklotz 20x27x9 mm
  • 2 Metalplatten 16x27x1,5 mm
  • 1 Schraube M6 - 25 mm länge

Gleisklammer 1

Das Mittelteil das zwischen die Schienen kommt habe ich als Holz gefertigt, die Maßen stehen auf dem Bild.

 

 

Gleisklammer 2

Die beiden Außenteile sollten aus Metall sein, auch hier sind die Maßen im Bild angegeben.

Gleisklammer 3 thumb

Und so sieht die Gleisklammer für die Spur N aus.

Gleiswendel

Zum überwinden der Höhenunterschiede kommt man vom Gleiswendel nicht davon. Und da diese immer unter der Landschaft sind, sind sie auch schwer zugänglich, daher immer achten das genügend Platz besteht um eventuelle Problemen (entgleiste Züge, Kurzschluss…) beheben zu können.

Als erstes werden die Halbkreise auf einer 8mm dicken Sperrholzplatte gezeichnet und mit einer Stichsäge heraus geschnitten. Achtet darauf dass so wenig wie möglich Abfall entsteht.

Um die Einzelteile mit einander zu befestigen braucht man noch 14 Winkeln. Ich habe sie aus der Seitenwand eines alten Desktop Computer geschnitten. (tja, nicht immer gleich alles wegwerfen, vieles kann man später wieder verwenden).

Benötigtes Material für ein 3 Etagen Gleiswendel:

  • Sperrholzplatte 8mm
  • 14 Winkeln
  • 6 Gewindestangen M8
  • 14 Schrauben 6x20
  • Mutter M8 x 60
  • Scheiben M8 x 30

Gleiswendel 1

Zu erst die 6 halben Kreise mit einer Stichsäge ausschneiden.

Gleiswendel 2   Gleiswendel 2a

Die 3 halben Kreise mit einer Schraubzwinge befestigen ( so passen die Gewindestangen ohne Problem durch die Löcher) und wie auf dem Bild die 2 linke Löcher und das Loch in der Mitte auf 8 mm Bohren und die 2 rechte Löcher auf 6 mm. Bei den nächsten Halbkreisen wird es umgekehrt gemacht, links 2 Löcher auf 6 mm Bohren, rechts und in der Mitte auf 8 mm bohren.

Gleiswendel 3   Gleiswendel 3a

Dann die Gewindestangen durch die Löcher drehen.

Winkelverbindung      

Mit den Winkeln werden die Halbkreise miteinander verbunden. Die nächste Etappe besteht darin die Höhe zwischen den Etagen einzustellen. Ich habe die Lichtraumprofil auf 44mm eingestellt und der Gleiswendel hat ein Gefälle von 2,9 %.

Gleiswendel

Und so sieht der fertige Gleiswendel im Maßstab N aus.

Herzstückpolarisierung

 

 

In Bearbeitung!

Kehrschleife

 

Licht-Blocksignal

DB Licht-Blocksignal selber zusammen bauen und anlöten. Mit dem Viessmann Bausatz 21002 von Conrad können Sie, gegenüber dem fertigen Viessmann Licht-Blocksignal 4411A, ganz schön Geld sparen, denn der Bausatz kostet 50% weniger. Das zusammenbauen und löten geht ganz einfach und benötigt höchstens 40 Minuten. Die Firma Get Goods verkauft in auch, einfach vergleichen wer ihn am günstigsten anbietet.

Licht Blocksignal

Der Inhalt des Bausatzes: 3 Litzen, 1 Platine mit 2 LEDs, 2 Widerstände, 1 Diode, 3 Schrumpfschläuche, 1 Mast, 1Mastrückteil, 1 Schaltkasten und 1 Satz Signalbezeichnung.

Licht Blocksignal 3

Zuerst an die 3 Litzen die Diode und widerstände anlöten.

 Licht Blocksignal 2

Dann die 3 Litzen von unten durch den Mast fädeln.

Licht Blocksignal 5

Anschließend die jeweilige Litze an die LED Platine anlöten.

Licht Blocksignal 6

Jetzt die Lötstelle der Platine mit einer schwarzen Farbe überstreichen, sieht einfach besser aus.

 Licht Blocksignal 7

Und zum Schluss werden das Mastrückteil und den Schaltkasten befestigt und die Rückseite der Platine mit einer Schwarzen Farbe überstrichen. Nicht vergessen zu testen und das bevor sie den Licht-Blocksignal auf die Anlage montieren.

Weichen mit Servo bestücken

 

 

Modellbahncheckliste

Für den Bau einer Modellbahnanlage benötigt man viele verschiedene Produkte, um da noch eine klare Übersicht zu haben ist es sinnvoll eine Checkliste zu haben. Ich habe eine erstellt, diese Können Sie hier herunterladen. In dieser Excel Checkliste können Sie die benötigten Produkten eintragen ( Preis, Anzahl, Hersteller, …), verschiedene Spalten zeigen Ihnen folgendes an:

  • schon gekaufte Produkten,
  • noch zu kaufende Produkten,
  • Herstellernummer,
  • Hersteller,
  • Anmerkung,
  • Preis pro Stück,
  • falsch eingetragene Werten werden in rot angezeigt,

Excel Modelleisenbahncheckliste herunterladen.

Die Checkliste besitzt 15 Tabellen (Schienen, Signalen, Decoder, …). Ganz oben sehen Sie den Endbetrag (Gesamtkosten der Anlage), und welcher Betrag noch zu investieren ist und wie viel schon investiert wurde.

Kommentare powered by CComment